Bild

Generalversammlung am 04.03.2023

Der Vorstand des Musikverein Obertiefenbach e.V. lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2022 am Samstag, den 04. März 2023 um 20 Uhr ins Gasthaus „Nassauer Hof“ nach Obertiefenbach ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Totenehrung
  2. Protokoll der letzten Generalversammlung vom 05.03.2022
  3. Bericht des Vorstandes über die Vereinsarbeit
  4. Bericht des Kassierers
  5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassierers
  6. Wahl der Kassenprüfer
  7. Bericht der Übungsleiterin
  8. Termine
  9. Ehrungen
  10. Verschiedenes

Für die bisher geleistete Unterstützung bedankt sich der Vorstand im Voraus recht herzlich und freut sich möglichst viele Mitglieder auf der Generalversammlung persönlich begrüßen zu können.

Mit musikalischen Grüßen

Musikverein Obertiefenbach e.V.

Der Vorstand

Bild

Konzert Jugendorchester am 03. Juli 2022 im Garten der Wallfahrtskapelle Beselich

Gemeinsames Jugendkonzert MV Obertiefenbach und FF Oberbrechen

Anfang Juli steht ein ganz besonderes Konzerterlebnis für unsere Nachwuchsmusiker:innen auf dem Plan. Unter dem Motto „Eine musikalische Weltreise“ spielen die Jugendorchester des Musikvereins Obertiefenbach und der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen erstmals gemeinsam auf einer Bühne. Beide Nachwuchsorchester stehen unter der musikalischen Leitung von Laura Freimuth. In einer ersten gemeinsamen Probe Ende Mai konnten sich die jungen Musiker:innen schon einmal kennenlernen und das Konzertprogramm in großer Besetzung proben. Was in den letzten beiden Jahren nicht möglich war, macht nun umso mehr Freude und so sind alle Beteiligten mit vollem Einsatz bei der Sache. Gemeinsam bereisen die Jugendlichen musikalisch alle Kontinente und präsentieren unter anderem „Irish Dream“ (Europa), „Siyahamba“ (Afrika), „Bangkok Adventure“ (Asien), „In Quest of Uluru“ (Australien), „Proud Mary“ (Nordamerika) und „Carnaval“ (Südamerika).

Das Konzert findet am 03. Juli 2022 um 14:00 Uhr im Garten der Wallfahrtskapelle Beselich statt. Der Eintritt ist frei, die Vereine freuen sich über eine Spende für die Jugendarbeit und vor allem über viele interessierte Konzertbesucher:innen.

Bild

Konzertreise vom 26.-29.05.2022 ins Zillertal

Liebe Mitglieder und Freunde des Musikvereins,

wir möchten auch in diesem Jahr die Serie unserer Vereinsausflüge und Konzertreisen fortsetzen. Daher haben wir uns trotz der Unsicherheiten durch Corona entschlossen, eine 4-tägige Busreise am Christi-Himmelfahrts-Wochenende vom 26.-29.05.2022 ins Zillertal nach Österreich zu planen.

Der Reisepreis beträgt für Mitglieder 295,– Euro pro Person (bei Unterbringung im Doppelzimmer) und 320,– Euro pro Person (bei Unterbringung im Doppelzimmer) für Nichtmitglieder. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 60,– Euro pro Person.

Das genaue Reiseprogramm wird zur Zeit erarbeitet und hängt von der Möglichkeit 1-2 Auftritte zu spielen ab. Weitere Informationen zur Reise findet ihr im beigefügten Flyer.

Da es nicht mehr lange hin ist, benötigen wir eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 31.03.2022. Diese erfolgt durch Überweisung des Reisepreises auf das im Flyer angegebene Konto.

An dieser Stelle noch ein kurzer Hinweis. An unserem Reisetermin findet im benachbarten Mayrhofen das Blasmusikfestival „Blechlawine“ statt, bei dem sehr viele namhafte Blaskapellen auftreten. Die Reiseplanung wird auch Platz für einen fakultativen Besuch lassen.

Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen wendet euch bitte direkt an den 1. Vorsitzenden Kai Müller oder die anderen Vorstandsmitglieder.

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und eine tolle Reise ins Zillertal!

Bild

MVO-Weihnachts-Newsletter 2021

An alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Musikverein Obertiefenbach e.V.

Und wieder geht ein außergewöhnliches Jahr für uns alle zu Ende. Nach 2020 hat auch im Jahr 2021 die Corona-Pandemie unser Vereinsleben massiv beeinflusst.  

In der beigefügten Weihnachtsausgabe 2021 des MVO-Newsletters haben wir ein paar Eindrücke aus dem vergangenen Jahr zusammengestellt und wünschen viel Spaß beim Lesen, Bilder anschauen und in Erinnerung schwelgen.

Weitere Informationen zu unserem Verein und unseren Aktionen finden Sie auch bei facebook oder im Beselicher Wochenspiegel. Bei Fragen, Wünschen, Anregungen, Lob oder Kritik sprechen Sie uns an!

Vielen Dank an alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Musikverein Obertiefenbach für Ihre Treue und Verbundenheit zu unserem Verein.

Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, ein gutes neues Jahr 2022 und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Bleiben Sie uns gewogen und bleiben oder werden Sie gesund!

Mit musikalischen Grüßen

Musikverein Obertiefenbach e.V.

Der Vorstand

Bild

MVO Weihnachtsnewsletter

An alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Musikverein Obertiefenbach e.V.

Ein denkwürdiges Jahr geht zu Ende. 2020 wird uns in Erinnerung bleiben, da eine Pandemie unser Leben in allen Bereichen nachhaltig beeinflusst hat – sei es im Beruf, privat und nicht zuletzt in unserem Verein.

Nachdem wir mit den traditionellen Fastnachtsauftritten verheißungsvoll ins neue Jahr gestartet waren und bei der Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt wurde, mussten wir aufgrund der Pandemie und des ersten Lockdowns unser geplantes Frühjahrskonzert zwei Tage vor Termin leider absagen. Zu diesem Zeitpunkt war uns allen noch nicht bewusst, welche Folgen der Pandemieausbruch für unser Vereinsleben haben und wie lange es bis zur Wiederaufnahme des Probenbetriebs dauern würde.

Am 24.06.2020 war es dann endlich soweit: Nach der Genehmigung des eingereichten Hygienekonzeptes konnten wir unter strengen Auflagen wieder mit den Proben im Bürgerhaus beginnen. Der gute und regelmäßige Probenbesuch hielt bis Ende Oktober an, ehe es zum neuerlichen Lockdown und dem Verbot der Probenarbeit kam. Natürlich fehlte nach der Probe der regelmäßige Besuch in der „Eintracht“ und im „Nassauer Hof“, von den vielen abgesagten und ausgefallenen Auftritten ganz zu schweigen. Aber wir haben es geschafft die Vereinsarbeit fortzusetzen und die ein oder andere Aktion im Rahmen des erlaubten gestartet – erinnert sei hier an die MVO Corona-Challenge, der „Carneval“ des Jugendorchesters, das Musikalische Herbstständchen mit dem MGV Eintracht Liederkranz oder jetzt im Advent die Aktion „Wir spielen für unser Dorf“. Vielen Dank all denen, die sich in irgendeiner Form bei den Aktionen eingebracht haben – sei es als Musiker, Zuhörer, Organisator oder auch einfach nur dadurch, dass er in dieser Zeit an uns gedacht hat.

In der beigefügten Weihnachtsausgabe des MVO-Newsletters haben wir ein paar Eindrücke aus dem vergangenen Jahr zusammengestellt und wünschen viel Spaß beim Lesen, Bilder anschauen und in Erinnerung schwelgen.

Weitere Informationen zu unserem Verein und unseren Aktionen finden Sie im Internet unter www.musikverein-obertiefenbach.de, bei facebook oder im Beselicher Wochenspiegel. Bei Fragen, Wünschen, Anregungen, Lob oder Kritik sprechen Sie uns an!

Vielen Dank an alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Musikverein Obertiefenbach für Ihre Treue und Verbundenheit zu unserem Verein.

Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, ein gutes neues Jahr 2021 und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Bleiben Sie uns gewogen und bleiben oder werden Sie gesund!

Mit musikalischen Grüßen

Musikverein Obertiefenbach e.V.

Der Vorstand

Bild

Adventsaktion „Wir spielen für unser Dorf“

Da sich die diesjährige Adventszeit anders gestaltete als sonst, hat Laura Freimuth, die Dirigentin des Musikvereins, gemeinsam mit den Mitgliedern der Orchester trotzdem etwas (vor)weihnachtliche Stimmung nach Obertiefenbach bringen können. An jedem Adventssonntag zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr haben die Musiker das Fenster geöffnet, sind auf den auf den Balkon gegangen, haben im Garten gespielt und die Nachbarschaft sowie Spaziergänger unter Beachtung der derzeitigen Hygiene- und Abstandsregeln mit ihren musikalischen Vorträgen erfreut. So erklang dann im ganzen Ort eine Stunde lang an verschiedenen Stellen weihnachtliche Musik. An allen vier Adventssonntagen konnten die Bürger in dieser Zeit die Ohren spitzen um ringsherum im Ort weihnachtliche Klänge der Blasmusik zu genießen. Sicherlich ein kleiner musikalischer Trost in dieser schwierigen Zeit.

             

Bild

Unser Jugendorchester „feiert“ Carneval trotz Corona!

Das Jugendorchester des Musikverein Obertiefenbach e.V. zeigt mit seiner Dirigentin Laura Freimuth, wie man trotz Corona „Carneval“ „feiern“ und in diesen eher schwierigen Zeiten ohne regelmäßigen Probenbetrieb ein Musikstück gemeinsam erarbeiten kann.

Schaut euch das tolle Ergebnis hier an!

Herzlichen Dank an Laura und alle Mitwirkenden. Super Sache! Macht weiter so!

Bild

Das 19. Oktoberfest vom 03.-04. Oktober 2020 findet nicht statt!

Hallo zusammen,

trotz sich abzeichnender weiterer Lockerungen der Beschränkungen hat sich der Vereinsvorstand des Musikverein Obertiefenbach e.V. aufgrund der weiterhin unklaren Entwicklungen im Zusammenhang mit der Verbreitung des Corona-Virus und aufgrund der notwendigen Vorbereitungs- und Organisationszeit der Veranstaltung zur Absage des 19. Oktoberfestes in Obertiefenbach entschieden.

„Ein zünftiges Oktoberfest mit Kontaktbeschränkungen, mit Abstandsregelungen für Musizierende und Besucher sowie weiteren Auflagen entspricht nicht unseren Vorstellungen, ist in der Organisation nicht oder nur schwer planbar und natürlich auch wirtschaftlich nicht kalkulierbar. Zumal uns die Zeit davon läuft und wir unseren langjährigen Partnern und Besuchern Planungssicherheit geben wollen. Ob in den kommenden Wochen noch Lockerungen in dem Umfang erfolgen werden, dass die Vorbereitung auf ein Oktoberfest, wie wir es kennen, möglich wäre, erscheint derzeit unrealistisch. Und die Gesundheit aller Beteiligten steht immer im Vordergrund.“

In diesem Zusammenhang und zum Schutz unserer Musiker und Besucher sagen wir unser vom 03.-04. Oktober geplantes 19. Oktoberfest im Bürgerhaus Obertiefenbach schweren Herzens ab, da die Gesundheit jedes einzelnen im Vordergrund steht.

Wir freuen uns auf unser Oktoberfest im Jahr 2021, wenn es hoffentlich wieder heißt: O`zapft is!

Mit musikalischen Grüßen und bleibt gesund!

Musikverein Obertiefenbach e.V.

Der Vorstand

Bild

MVO Corona Challenge

Schaut selbst im Video (Bild anklicken!), wie der Musikverein mit der Corona Herausforderung in diesen merkwürdigen Zeiten so umgeht.

Viel Spaß!

Vielen Dank an die Organisatoren Laura und Stephie!